
Impressum
Sabine Brettner gebürtige Beiglböck
Neugasse 17
2870 Aspang
Österreich
Tel. 0664/4075058
humanenergetikbrettner@gmail.com
Gewerbe & Unternehmensstand:
Humanenergetik - freies Gewerbe
Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit / 128
Allgemeiner Handel, Versand und Internet / 318
Humanenergetikerin, Tierenergetikerin und Wohnraumconsulting
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14
Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
WKO Mitglied & persönlicher Dienstleister
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsicht & Gewerbebehörde: BH Neunkirchen
Berufsbezeichnung: Humanenergetikerin, Tierenergetikerin & Wohnraumconsulting
Ursprungsstaat: Österreich
Simon Brettner
Neugasse 17
2870 Aspang
Österreich
Tel. 0664/3043365
humanenergetikbrettner@gmail.com
Gewerbe & Unternehmensstand:
Humanenergetik - freies Gewerbe
Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit / 128
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14
Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
WKO Mitglied & persönlicher Dienstleister
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsicht & Gewerbebehörde: BH Neunkirchen
Berufsbezeichnung: Humanenergetiker, Tierenergetiker & Wohnraumconsulting
Ursprungsstaat: Österreich

Energetik, Kräuter und Tinkturberatung

Ich stelle vor:
DMSO
Dimethylsulfoxid

DMSO – Die Wirkungen von Dimethylsulfoxid
DMSO besitzt viele Eigenschaften die ihm zugeschrieben werden. Es wirkt
-
entzündungshemmend
-
schmerzlindernd
-
juckreizstillend
-
abschwellend
-
gefäßerweiternd
-
wundheilungsfördernd bzw. narbenreduzierend
-
muskelentspannend
-
antibiotische (gegen Bakterien wirkende)
-
antivirale (gegen Viren wirkende)
-
antimykotische (gegen Pilzbefall wirkende) und
-
entwässernde
DMSO wirkt direkt in den Körperzellen, dringt schnell tief in die Haut ein und durch Zellwände hindurch. Dadurch unterstützt und steigert eine DMSO-Therapie die Aufnahme und Wirkung anderer pharmakologischer Wirkstoffe, weil DMSO sich als gute Trägersubstanz für Arzneimittel eignet. Aus diesem Grund wird DMSO auch gerne in Form von Kombinationspräparaten eingesetzt. Der Wirkmechanismus von DMSO ist bis heute noch nicht genau geklärt.
Das Haupteinsatzgebiet der DMSO-Therapie sind Schmerzen, Schwellungen, Verstauchungen und Entzündungen. Die chronische Blasenentzündung (interstitielle Zystitis) ist die einzige Indikation für eine Behandlung mit DMSO, die bisher von der FDA zugelassen wurde. Aber auch bei Schleimbeutelentzündungen (Bursitis), Schädigung von Knorpelgewebe an Gelenken durch Verschleiß (Arthrose) und Gelenkentzündungen (Arthritis), die mit starken Schmerzen und Schwellungen einhergehen können, kann eine Behandlung mit DMSO eine positive Wirkung entfalten und für einen schnelleren Heilungsprozess sorgen. DMSO kann aber noch bei vielen weiteren Indikationen eingesetzt werden, wie folgender Überblick zeigt:
Anwendungsgebiete
-
Chronische Blasenentzündungen
-
Rheumatische Erkrankungen, Arthrose, Arthritis, Schleimbeutelentzündungen
-
Sportverletzungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Bänderrisse, Verstauchungen, Zerrungen, Bandscheibenprobleme
-
Hauterkrankungen, Narbenwulste, Wunden, Brandblasen, Warzen, Akne, allergische Hautreaktionen, Ekzeme, Ödeme, Kontaktdermatitis
-
Herpes Simplex mit Herpes- und Fieberbläschen, Gürtelrose
-
Durchblutungsstörungen, blaue Flecke, Blutergüsse
-
Schädeltraumata, Schädelverletzungen mit Schwellungen
-
Entzündungs- und Schmerzzustände, Phantomschmerzen, Trigeminusneuralgie
-
Chronische Darmentzündung (Colitis ulcerosa)
-
Entzündung der Schilddrüse (Thyreoiditis)
-
Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis), Schnupfen (Rhinitis)
Sehr umfangreiche Informationen dazu finden Sie im Buch von Dr. Morton Walker, der einer der Protagonisten von DMSO ist.